Laufen ist ein Sport, der die Menschen zusammenbringt. Bei Laufbewerben sind gleichzeitig völlig unterschiedliche Läufertypen am Start: Von Weltklasseathleten über Leistungs- bis zu Hobbyläufern. Es gibt kaum eine andere Sportart wo es so ein buntes Nebeneinander gibt.
Laufen ist auch – wie ich auch schon mehrfach geschrieben habe – ein Sport, der von (fast) allen ausgeübt werden kann. Seit kurzem darf ich mit einer Bewegungsgruppe der Lebenshilfe in Baumgarten/M. üben. Selbstverständlich sind diese Läufer mit großem Enthusiasmus dabei, auch wenn wir zunächst hauptsächlich damit beschäftigt sind, den Bewegungsapparat so vorzubereiten, dass Laufen möglich wird. Aber der Einsatz ist genau so groß wie in anderen Laufgruppen, es gibt diejenigen, die sich alles zutrauen und die man ein bisschen bremsen muss und es gibt diejenigen, die zunächst etwas zurückhaltend sind und die man erst überzeugen muss, dass sie es können.
Aber was das Wichtigste am Laufen ist, haben alle sofort verstanden: Der Spaß! Die Freude an der Bewegung, die Befriedigung etwas für das körperliche Wohlbefinden zu tun.
Ein schöner Erfolg wäre es, wenn der eine oder die andere selbstbewußt und mit Spaß und Freude an einem Bewerb teilnimmt, als gleichberechtigte(r) Sportler(in) unter anderen Sportbegeisterten. Als Trainerin fahre ich jede Woche begeistert von der Herzlichkeit, der Freude und der Einsatzbereitschaft nach Hause und freue mich schon auf’s nächste Mal.